„Wie redet der denn mit mir?!“

Souverän  mit Beschwerden umgehen

Als Führungskraft sind Sie gefragt, Beschwerden von Außen souverän entgegenzunehmen und zu klären. Die Beschwerde führende Person möchte sich dabei verstanden fühlen und sicher sein, dass auch in Zukunft Probleme schnell und wertschätzend gemeinsam geklärt werden können. Genau so wollen Ihre Mitarbeitenden mit ihren guten Absichten und mit ihrem Engagement gesehen werden und nicht als „Bauernopfer“ herhalten müssen.

„Jetzt verstehe ich, warum alles Erklären und Rechtfertigen nicht geholfen hat.“

Abteilungsleiterin, Median Klinik Heiligendamm B.V. & Co.KG

  • Max. 12 Führungskräfte
  • 1-2 Tage, auch als Vortrag, Team- oder Einzelcoaching buchbar

Tagessatz ab 1.450 Euro zzgl. MwSt

Das sagen Teilnehmende:
  • „Die Sache mit dem Streichholz und den Spiegeln war sehr anschaulich.“
  • „Ich versetze mich jetzt erstmal in die Lage meines Gegenübers. Dann geht mein Ärger schneller runter.“
  • „Ich hab viel zu schnell nach Lösungen gesucht und mich selbst unter Druck gesetzt. Jetzt habe ich konkrete Tricks und Formulierungen, die ich anwenden kann.“
Referenzen:

„Sie müssten öfter kommen. Die Fallberatung durch Sie war sehr nützlich.“

Stationsleiterin, Zentrum für medizinische Rehabilitation, Fachklinik Waldeck GmbH, Schwaan

  • Diakonissenkrankenhaus Dresden
  • Diakomed Chemnitzer Land GmbH
  • Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg
  • Mediclin Müritzklinikum Waren/Müritz
  • Helios Kliniken Stralsund, Maßregelvollzug
  • Krankenhaus Bad Doberan GmbH
  • Krankenhaus Wolgast GmbH
  • DRK- Krankenhäuser Mecklenburg-Strelitz und Teterow
  • Warnow Klinik Bützow GmbH
  • Asklepios Klinik Parchim GmbH
  • Caritas Mecklenburg e.V.
  • Pommerscher Diakonieverein e.V.
  • Pflegeheime der Stadt Wismar
  • Reha-Klinik Waldeck, Schwaan GmbH

Jetzt anfragen